Skip to content

NEOCYST

  • English
  • NEOCYST: Netzwerk für zystische Nierenerkrankungen
    • Hintergrund
    • Allgemeine Projektinformationen
    • Ziele
    • Ablauf
    • Einzelne NEOCYST Projekte
      • P1 – Zentrale Studienkoordination
      • P2 – Klinische Register und Informationsplattform
      • P2.3 – Neuropsychologische Untersuchungen bei NEOCYST-Patienten
      • P3 – Genetik
      • P4 – „Standard of Care“ Leitlinien
      • P5 – Translationale Forschungsprojekte
      • P6 – ProtCyst
      • P7 – Biobank
      • Übersicht und Zeitplan
  • Medizinischer Hintergrund
    • Von Zilien und Zysten
    • Nephronophthise
    • Nephronophthise und assoziierte Ziliopathien
      • Joubert Syndrom
      • Senior – Løken Syndrom
      • COMA Okulomotorische Apraxie Typ Cogan II
      • Jeune asphyxierende Thoraxdystrophie
      • Meckel – Gruber Syndrom
      • Ellis van Creveld Syndrom
      • Mainzer – Saldino Syndrom
      • RHYNS Syndrom
    • Bardet Biedl Syndrom
    • HNF1β – Nephropathie
    • ARPKD
  • Leitlinien
    • Internationale Leitlinie: Diagnostik und Management von ADPKD
    • Internationale Leitlinie: Radiologie von Nierenzysten und zystischen Nierenerkrankungen in Kindern
    • Klinische Leitlinie: Perinatale Diagnostik, Management und Follow-up von zystischen Nierenerkrankungen
    • S2k-Leitlinie: Nierenzysten und zystische Nierenerkrankungen bei Kindern
  • NEOCYST Konsortium
    • Universität Münster
    • Universität zu Köln
    • Medizinische Hochschule Hannover
    • HUB – Hannover Unified Biobank
    • Universität Duisburg-Essen
    • Universitätsklinikum Frankfurt
    • Medizinische Genetik Mainz
    • Uniklinikum Marburg
    • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Universitätsklinikum Freiburg
  • Teilnehmende Zentren
  • Links & Selbsthilfegruppen
  • Publikationen
  • Downloads Patienten
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads & Formulare (Behandler)

➤ REGISTER - ZUGANG

(Gesonderte Zugangsdaten nötig)

LOGIN

Bitte melden Sie sich an.

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie

Ein Update vom Verbund: NEOCYST Newsletter 05/2024

NEOCYST-NEWSLETTER-05/2024Herunterladen

NEWS

  • NEOCYST-Mitglieder auf der IPNA in Kapstadt – Internationaler Austausch auf höchstem Niveau
  • Mit Herz genäht – Kuscheltiere für den guten Zweck
  • NPH und ARPKD Expertenvorträge und Interviews online!
  • Neue HNF1B Patientenvideos online!
  • Trauer um eine großartige Person und Freundin
  • Finanzielle Unterstützung der Erforschung seltener Erkrankungen wackelt: Ein Brief an Dr. Renate Loskill, Bundesministerin für Bildung und Forschung
  • TheRaCil Projekt: neue Website online!
  • NEOCYST Förderung um weitere 3 Jahre verlängert!

SPENDENAKTION

Lunas Einsatz für die Erforschung von erblichen Zystennieren:

https://lezfez-luna.de/

TERMINE UND INFORMATIONEN

BBS Patientenwochende: September 2024 in Essen

Patientenvideo: HNF1B: Expertenvortrag mit Informationen zur seltenen Erkrankung

Patientenvideo: HNF1B: Erfahrungsbericht von Eltern mit einem betroffenen Sohn

Patientenvideo: Leben mit BBS: Erfahrungen

Patientenvideo: Leben mit BBS: Informationen zur seltenen Erkrankung

NEWSLETTER

Research4Rare-Newsletter Nr.-17-Nov-2024

NEOCYST Newsletter Mai 2024_english version

NEOCYST Newsletter Mai 2024

Research4Rare-Newsletter-Nr.-16-Feb-2024

Research4Rare-Newsletter-Nr.-15-Jul-2023

NEOCYST Newsletter Dezember 2022

NEOCYST Newsletter November 2021